Heute durften wir länger im Bett bleiben, weil die Lehrer noch am Skifahren waren. Wir durften erst um acht Uhr aus den Zimmern gehen – aber leise – weil Kinder noch am Schlafen waren.
Weiterlesen
Entdecken Sie die Schule Uesslingen-Buch online
Heute durften wir länger im Bett bleiben, weil die Lehrer noch am Skifahren waren. Wir durften erst um acht Uhr aus den Zimmern gehen – aber leise – weil Kinder noch am Schlafen waren.
WeiterlesenNach dem Frühstück sind wir auf die Piste gegangen. Leider hat uns der Saharastaub immer noch ausgebremst. Im Lagerhaus angekommen, gab es Riz-Casimir zum Zmittag.
WeiterlesenDie Lehrer mussten uns nicht mehr wecken, wir waren schon wach. Dann gingen wir etwa um 9 Uhr morgens auf die Piste. Es war heute nicht so ein schönes Wetter. Es hatte sehr viel Saharastaub auf der Piste.
WeiterlesenUm 7.30 Uhr sind wir mit dem Car losgefahren. Wir fuhren etwa 2 Stunden lang. Als wir um 9.30 Uhr angekommen waren, haben wir die schweren Koffer in die Zimmer geschleppt und die Zimmer eingerichtet. Danach assen wir unseren Lunch und gingen auf die Piste.
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein machten die 2. KlässlerInnen am Montagnachmittag einen kleinen Spaziergang in Uesslingen. Erst wurden Kaninchenbabys gestreichelt, dann ein Glace geschlemmt und schliesslich Schafsbabys bestaunt, bevor der kurze Ausflug auch schon wieder vorbei war. Ein sehr gelungener Nachmittag.
WeiterlesenWie jedes Jahr findet auch 2022 eine Woche vor dem Skilager wieder die Apfelwoche in unserer Schule statt. Unser Schulabwart Toni Neff ist bereits einige Zeit vor der Schulpause vollauf damit beschäftigt, alles herzurichten, um die Kinder mit der gesunden Leckerei zu erfreuen.
WeiterlesenEinige Impressionen aus dem Kunstunterricht von Maja Schmid und den Winterbildern der 3. und 4. Klasse.
WeiterlesenWährend den vergangenen zwei Jahren hat die Corona-Pandemie den Betrieb an unserer (und allen anderen) Schule intensiv beeinflusst und uns alle in unserem Verhalten und Erleben nachhaltig geprägt. Mit viel Einsatz und Energie haben sich unsere Lehrpersonen, unsere Schulleitung und unsere Schulbehörde für das Wohl unserer Schüler*innen eingesetzt. Dank dieses ausserordentlichen Engagements konnte die Zeit des Fernunterrichts produktiv bewältigt und während der restlichen Zeit der Präsenzunterricht aufrechterhalten werden. Für den geleisteten Einsatz und das Mittragen der nicht immer einfachen Entscheide danken wir allen Beteiligten und vor allem den Eltern herzlich!
Weiterlesen